MANUELLE THERAPIE

Die Manuelle Therapie (orientiert an den Methoden von Kaltenborn) besteht aus der speziellen Untersuchung und Behandlung von Gelenken sowie den in Verbindung stehenden Weichteilen.

Ziel der manuellen Therapie

Ziel der manuellen Therapie ist die Wiederherstellung der schmerz- und widerstandsfreien Beweglichkeit der Gelenke inklusive der an der Bewegung beteiligten Weichteilstrukturen sowie die Stabilisierung von Hypermobilitäten durch genaue befundgerechte Untersuchungen, gezielte Techniken sowie die Motivation und Anleitung des Patienten. Eine detaillierte Befunderhebung, orientiert an den neuesten wissenschaftlichen Standards, sowie eine umfassende Dokumentation und Verlaufskontrolle, dienen dem Zweck, die primäre Dysfunktion herauszufinden, um bestmöglich die Ursachen der Beschwerden zu therapieren und das Ergebnis langfristig erfolgreich zu sichern.

Behandlungsmethoden der manuellen Therapie

Im Mittelpunkt der manuellen Therapie steht insbesondere die Behandlung von Gelenken und den damit in Verbindung stehenden Strukturen, wie Muskeln, Sehnen, Bändern, Faszien, Kapseln sowie Bursen. Die Behandlung von Gelenken kann dabei auf zwei Wegen erfolgen. Zum einen über eine mobilisierende Technik und zum anderen in Form einer Manipulation mit hoher Geschwindigkeit und geringem Bewegungsausschlag. Ziel ist es hierbei, das Gelenkspiel zu erweitern, um das natürliche Bewegungsausmaß wiederherzustellen und Bewegungsstörungen zu beseitigen. Ergänzend dazu sind Weichteiltechniken an den gelenkumgebenden Strukturen notwendig. Beispielsweise kommen Techniken, wie die Funktionsmassagen, Dehnungs- und Spannungsübungen, Quer- und Längsfriktionen, u.a., zum Einsatz.

Anwendung in der Physiotherapie Potenzial

In Zusammenarbeit mit dem Patienten wird die geeignete Behandlungstechnik ausgewählt, um erfolgreich die vorhandene Dysfunktion zu beseitigen und die ursprüngliche Bewegungsamplitude wiederherzustellen. Eine langfristige Stabilisierung ist abschließend notwendig, um das gewonnene Gelenkspiel in seiner Funktion zu erhalten. Eine schmerzfreie Vollbelastung der betroffenen Gelenke ist ein primäres Ziel für eine erfolgreiche Behandlung. Laufende Fortbildungen sowie der Erfahrungsaustausch mit Ärzten und Therapeuten garantieren eine solide Basis für eine qualitativ hochwertige Behandlungspraxis.

Sie haben Interesse an unserem Angebot?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen.